Warum du Industriellen Zucker meiden solltest

Zucker – er steckt in Kuchen, Bonbons, Softdrinks, Müsliriegeln und sogar in Lebensmitteln, bei denen man ihn nicht erwarten würde: Brot, Fertigsaucen, Joghurts oder Tiefkühlpizza. Vor allem industriell hergestellter Zucker, also raffinierter Haushaltszucker und isolierte Zuckerarten wie Glukose-Fruktose-Sirup, gelten als problematisch. Doch warum genau ist das eigentlich so? In diesem Artikel schauen wir uns an,…

mehr lesen

Pflanzenpower für deinen Körper

In den letzten Jahren rückt eine pflanzenbetonte Ernährung immer stärker in den Fokus. Und das aus gutem Grund: Wer mehr pflanzliche Lebensmittel in den Alltag integriert, tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes, sondern trägt auch aktiv zum Schutz unseres Planeten bei. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um Bereicherung – geschmacklich, gesundheitlich und…

mehr lesen

Warum gute Qualität beim Essen wichtig ist

In einer Welt, in der Lebensmittel jederzeit verfügbar sind, ist es wichtiger denn je, auf die Qualität unserer Nahrung zu achten. Nicht nur Kalorien zählen – es geht darum, was wirklich in unserem Essen steckt. Hochwertige, unverarbeitete und möglichst naturbelassene Lebensmittel spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, unsere Energie und unser langfristiges Wohlbefinden. Genmanipulierte…

mehr lesen